Datenschutz
Verantwortliche Stelle für die Datenerhebung ist Regio Pellets Rhein-Westerwald GmbH, Ignatz van Roje Platz 1, 56587 Oberhonnefeld-Gierend, vertreten durch den Geschäftsführer Oliver Mühmel.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen sog. Cookies. Diese dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sog. „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Sie können in Ihrem Browser Programm darüber hinaus die Annahme von Cookies dieser Seite verwalten und gegebenenfalls sperren.
1. Personenbezogene Daten
Wir beachten die Regeln der Datenschutzgesetze und nehmen daher auch in Ihrem Interesse den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Personenbezogene Daten werden von uns ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellung verwendet. Alle Kundendaten werden unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften der EU DS-GVO (Datenschutzgrundverordnung) von uns gespeichert und verarbeitet.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten einschließlich Ihres Namens, Ihrer Anschrift, Ihrer Telefonnummer und Ihrer E-Mail-Adresse nicht ohne Ihre ausdrückliche und jederzeit widerrufliche Einwilligung an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind unsere Dienstleistungspartner, die zur Bestellabwicklung die Übermittlung von Daten benötigen (z.B. das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen und das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut). In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch nur auf das erforderliche Minimum.
Unser Unternehmen erhebt und speichert automatisch auf unserem Server Log Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp/-version,
- verwendetes Betriebssystem,
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite),
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse) wird von uns nicht gespeichert,
- Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind für die Mitarbeiter unseres Unternehmens nicht bestimmten Personen zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Im Übrigen werden diese Daten unmittelbar nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
Personenbezogene Daten werden im Übrigen nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Warenbestellung oder bei der Registrierung zur Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung.
Mit Eröffnung eines Kundenkontos willigen Sie ein, dass Bestandsdaten (Name, Vorname, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer) in einer Kundendatenbank gespeichert und genutzt werden. Ihre E-Mailadresse dient ausschließlich als Benutzername für die Nutzung und den LogIn auf der Seite www.regio-pellets.de. Ihr Name wird von regiopellets nur verwendet, um Sie mit Namen ansprechen zu können. Mit einem Kundenkonto können Sie sich bei künftigen Einkäufen mit Benutzernamen und Passwort anmelden und Waren bestellen, ohne nochmals Ihre Daten gesondert eingeben zu müssen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zum Widerruf wenden Sie sich bitte an: info@regio-pellets.de
Sie haben jederzeit das Recht auf kostenfreie Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger, die Berechtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie den Widerruf erteilter Einwilligungen und den Zweck der Datenverarbeitung. Der Verwendung der über Ihre Person gespeicherten Daten können Sie jederzeit widersprechen. Bitte wenden Sie sich an info@regio-pellets.deoder senden Sie uns Ihr Verlangen per Post oder Fax. Ebenfalls können Sie diese Daten jederzeit über Ihren Kunden-Login bearbeiten.
2. Newsletter
Wenn Sie die von unserem Unternehmen angebotenen Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine verfügbare E-Mail-Adresse sowie Informationen, die die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Sofern Sie bei der Anmeldung freiwillig weitere Angaben zu Ihrer Person machen (Anrede, Vorname, Nachname), verwenden wir diese Daten nur, um Ihrem Newsletter eine persönliche Anrede einzufügen. Diese Daten können Sie jederzeit einzeln ändern oder löschen. Es folgt keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit auch ohne Angabe von Gründen widerrufen. Zum Widerruf wenden Sie sich bitte an: info@regio-pellets.de.
3. Gewinnspiel
Sie haben die Möglichkeit, auf unserer Internetseite an Gewinnspielen teilzunehmen.
3.1. Teilnahmebedingungen
Ausrichter des Gewinnspiels ist regiopellets Rhein-Westerwald GmbH, Ignatz van Roje Platz 1, 56587 Oberhonnefeld-Gierend. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen im Alter von mindestens 18 Jahren, die ihren ständigen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Jeder Teilnehmer darf an dem Gewinnspiel nur einmal teilnehmen. Minderjährige und Mitarbeiter des Unternehmens regiopellets sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Die Gewinner werden innerhalb von zwei Wochen nach Teilnahmeschluss per Los ermittelt und innerhalb von zwei weiteren Wochen schriftlich unter der angegebenen Adresse benachrichtigt. Sollte der Gewinner nicht innerhalb von 7 Tagen nach Versand der Gewinnmitteilung die Annahme des Gewinns und seine Postanschrift bestätigen, so verfällt der Gewinn. Der Gewinn ist nicht auf Dritte übertragbar. Eine Barauszahlung oder Tausch des Gewinns ist ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
3.2. Verwendung der Anmeldeinformationen
Als Veranstalter des Gewinnspiels nehmen wir den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst und befolgen selbstverständlich die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Wir behandeln die personenbezogenen Daten der Nutzer unserer Websites mit entsprechender Sorgfalt. Im Folgenden erläutern wir im Einzelnen, zu welchen Zwecken und in welchem Umfang im Zuge der Nutzung unseres Gewinnspiels Daten erhoben und verwendet werden.
Die persönlichen Daten der Teilnehmer werden datenschutzkonform registriert, in einer Datenbank gespeichert und für interne Werbezwecke genutzt. Es folgt keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte. Die Angabe zu Ihrem Geschlecht wird nur erhoben, um Sie im Weiteren korrekt ansprechen zu können. Ihr Vor- und Nachname, Ihre Anschrift und Ihre E-Mail-Adresse werden nur erhoben und gespeichert, um einen problemlosen Ablauf dieses Gewinnspiels zu gewährleisten, um den Verpflichtungen im Rahmen des Gewinnspiels nachzukommen, um die Gewinner per E-Mail zu informieren. Sofern der Teilnehmer optional den regiopellets Newsletter abonniert, wird seine E-Mail-Adresse auch gemäß den Angaben in den Datenschutzgrundsätzen zum regiopellets Newsletter verarbeitet.
Die personenbezogenen Angaben (Name und Wohnort) werden in anonymisierter Form (Bsp. „Brigitte H. aus München“ auf dieser Internetseite unter der Rubrik „Unsere Gewinner“ veröffentlicht. Die Gewinnernamen bleiben für maximal 12 Monate abrufbar.
Die Teilnehmer willigen in die hier dargestellte Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten ein.
3.3. Auskunftsrecht, Berichtigung und Löschung
Wir geben Ihnen auf Ihre Anfrage gern jederzeit Auskunft, ob und wenn ja, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Jeder Teilnehmer hat das Recht, seine persönlichen Angaben jederzeit zu ändern oder löschen zu lassen. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an info@regio-pellets.de. Des Weiteren kann jeder Teilnehmer der Verarbeitung seiner Daten widersprechen. Teilnehmer, die ihre persönlichen Daten aus der Datenbank entfernen lassen, müssen sich der Tatsache bewusst sein, dass dies den Ausschluss vom Gewinnspiel zur Folge hat. Die bloße Abmeldung vom regiopellets Newsletter hat jedoch keine Auswirkung auf die Teilnahme am Gewinnspiel.
Sie haben weiterhin jederzeit die Möglichkeit, Ihre personenbezogenen Daten durch regiopellets berichtigen, sperren oder löschen zu lassen. Bitte wenden Sie sich hierzu an die folgende E-Mail-Adresse: info@regio-pellets.de.
Von der Löschung ausgenommen sind ausschließlich die Daten, die wir zur Abwicklung noch ausstehender Aufgaben oder zur Durchsetzung unserer Rechte und Ansprüche benötigen, sowie Daten, die wir nach gesetzlicher Maßgabe aufbewahren müssen. Solche Daten werden gesperrt.
Im Übrigen gilt unsere Datenschutzregelung.
4. Datenschutzerklärung zu unserer Präsenz auf facebook.com (Facebook-Seite)
Die Regio Pellets Rhein-Westerwald GmbH greift für den hier angebotenen Informationsdienst auf die technische Plattform und die Dienste der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal SquareGrand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland zurück.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie diese Facebook-Seite und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen.
Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z.B. Kommentieren, Teilen, Bewerten).
Beim Besuch unserer Facebook-Seite erfasst Facebook u.a Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um uns als Betreiber der Facebook-Seiten statistische Informationen über die Inanspruchnahme der Facebook-Seite zur Verfügung zu stellen. Nähere Informationen hierzu stellt Facebook unter folgendem Link zur Verfügung: http://de-de.facebook.com/help/pages/insights.
Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von der Facebook Ltd. verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union (EU) übertragen. Welche Informationen Facebook erhält und wie diese verwendet werden, beschreibt Facebook in allgemeiner Form in seinen Datenverwendungsrichtlinien. Dort finden Sie auch Informationen über Kontaktmöglichkeiten zu Facebook sowie zu den Einstellmöglichkeiten für Werbeanzeigen. Die Datenverwendungsrichtlinien sind unter folgendem Link verfügbar: http://de-de.facebook.com/about/privacy
Die vollständigen Datenrichtlinien von Facebook finden Siehier: https://de-de.facebook.com/full_data_use_policy.
In welcher Weise Facebook die Daten aus dem Besuch von Facebook-Seiten für eigene Zwecke verwendet, in welchem Umfang Aktivitäten auf der Facebook-Seite einzelnen Nutzern zugeordnet werden, wie lange Facebook diese Daten speichert und ob Daten aus einem Besuch der Facebook-Seitean Dritte weitergegeben werden, wird von Facebook nicht abschließend und klar benannt und ist uns nicht bekannt.
Beim Zugriff auf eine Facebook-Seite wird die Ihrem Endgeräte zugeteilte IP-Adressean Facebook übermittelt. Nach Auskunft von Facebook wird diese IP-Adresse anonymisiert (bei "deutschen" IP-Adressen) und nach 90 Tagen gelöscht. Facebook speichert darüber hinaus Informationen über die Endgeräte seiner Nutzer (z.B. im Rahmen der Funktion „Anmeldebenachrichtigung“); gegebenenfalls ist Facebook damit eine Zuordnung von IP-Adressen zu einzelnen Nutzern möglich. Wenn Sie als Nutzerin oder Nutzer aktuellbei Facebook angemeldet sind, befindet sich auf Ihrem Endgerätein Cookie mit Ihrer Facebook-Kennung. Dadurch ist Facebook in der Lage nachzuvollziehen, dass Sie diese Seite aufgesucht und wie Sie sie genutzt haben. Dies gilt auch für alle anderen Facebook-Seiten. Überin Webseiten eingebundene Facebook-Buttons ist es Facebook möglich, Ihre Besuche auf diesen Webseiten Seiten zu erfassen und Ihrem Facebook-Profil zuzuordnen. Anhand dieser Daten können Inhalte oder Werbung auf Sie zugeschnitten angeboten werden.
Wenn Sie dies vermeiden möchten, sollten Sie sich bei Facebook abmelden bzw. die Funktion "angemeldet bleiben" deaktivieren, die auf Ihrem Gerät vorhandenen Cookies löschen und Ihren Browser beenden und neu starten. Auf diese Weise werden Facebook-Informationen, über die Sie unmittelbar identifiziert werden können, gelöscht. Damit können Sie unsere Facebook-Seite nutzen, ohne dass Ihre Facebook-Kennung offenbart wird. Wenn Sie auf interaktive Funktionen der Seite zugreifen (Gefällt mir, Kommentieren, Teilen, Nachrichten etc.), erscheint eine Facebook-Anmeldemaske. Nach einer etwaigen Anmeldung sind Sie für Facebook erneut als bestimmte/r Nutzerin/Nutzer erkennbar. Informationen dazu, wie Sie über Sie vorhandene Informationen verwalten oder löschen können, finden Sie auf folgenden Facebook Support-Seiten:
https://www.facebook.com/about/privacy
5. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Matomo (vormals Piwik)
Umfang und Beschreibung der Verarbeitung personenbezogener Daten
Unsere Webseite verwendet "Matomo" (ehemals "Piwik"), einen Webanalysedienst der InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand. Matomo speichert Cookies auf Ihrem Endgerät, die eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglichen. Die so erhobenen Informationen werden ausschließlich auf unserem Server gespeichert, und zwar folgende Daten:
- zwei Bytes der IP-Adresse des aufrufenden Systems des Nutzers
- die aufgerufene Webseite
- die Website, von der der Nutzer auf die aufgerufene Webseite gelangt ist (Referrer)
- die Unterseiten, die von der aufgerufenen Webseite aus aufgerufen werden
- die Verweildauer auf der Webseite
- die Häufigkeit des Aufrufs der Webseite
Unsere Webseite verwendet Matomo mit der Einstellung „Anonymize Visitors’ IP addresses“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine direkte Personenbeziehbarkeit wird damit ausgeschlossen. Die Software ist so eingestellt, dass die IP-Adressen nicht vollständig gespeichert werden, sondern 2 Bytes der IP-Adresse maskiert werden (z.B. 192.168.xxx.xxx). Auf diese Weise ist eine Zuordnung der gekürzten IP-Adresse zum aufrufenden Rechner nicht mehr möglich. Die mittels Matomo von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten des Nutzers ist Art. 6 Abs. 1 lit. f EU DS-GVO bzw. § 15 Abs. 3 TMG.
Zwecke der Verarbeitung
Mit Matomo analysieren wir die Nutzung unserer Webseite und einzelner Funktionen und Angebote um das Nutzererlebnis fortlaufend verbessern zu können. Durch die statistische Auswertung des Nutzerverhaltens verbessern wir unser Angebot und gestalten es für Besucher interessanter.
Dauer der Speicherung
Die Daten der hier beschriebenen Verarbeitung werden nach einer Speicherdauer von 90 Tagen gelöscht.
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Die Auswertung können Sie verhindern, indem Sie vorhandene Cookies löschen und eine Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Webbrowsers deaktivieren. Wir weisen darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können.
Matomo ist ein Open-Source-Projekt der InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung unter: matomo.org/privacy-policy/
6. Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Wir behalten uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
7. Änderung der Datenschutzerklärung; Zweckänderung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jeweils an dieser Stelle oder einer anderen entsprechenden, leicht auffindbaren Stelle unserer Website.
Wenn wir beabsichtigen, Ihre Daten für andere Zwecke zu verarbeiten, also jene für die sie erhoben wurden, teilen wir Ihnen dies unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen im Voraus mit.
Weitere Informationen
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen.
Wenn Sie Fragen haben, die ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden sie sich bitte jederzeit an uns.
Stand: 18.01.2023